


Eva Aebi
Keramikerin, Erwachsenenbildnerin HF, Kursleiterin
Mein Schaffen, meine Kreativität

Die Elemente leiten mich durch die Schichten, die Kreativität führt mich an meine Quellen. Gestalten gehört zu mir und meinem Leben.
Ich liebe die Herausforderung und die Spannung, welche das kreative Schaffen von mir verlangen. Während ich skizziere, zeichne, male, fotografiere und mit Ton spielerisch experimentiere, kommen meine Ideen ins Fliessen. Aus diesem Ideenfluss entstehen Arbeiten, welche ich mit meinem ästhetischen Empfinden, meiner inneren Tiefe und Stärke zum Ausdruck bringe.
Der Ton begann vor vielen Jahren mein Ausdrucksmittel zu werden und ist es bis heute geblieben. Meine Wahrnehmung ist geschärft und ständig in einer lustvollen Aktivität und Reflexion. Die Inspirationsquellen sind allgegenwärtig - unablässig. Sehr oft sind es die unscheinbaren, kleinen Dinge, die mich auf meinen Wegen unvermittelt in Bann ziehen.
Diese Wegbegleiter sammeln sich in mir. Eigenwillig bewegen und wandeln sie sich. Sie bündeln sich ganz klar zu Gedanken und Formen und nehmen durch meine Hände Gestalt an.
Eva Aebi
VITA
-
Ich bin gelernte Keramikmalerin, Keramikerin und Erwachsenenbildnerin HF.
-
Seit 1996 eigenes Keramikatelier für mein künstlerisches Schaffen und Kurse.
-
Ich war Chefexpertin LAP KeramikmalerInnen und Expertin IPA Keramik-Design
-
Seit 17 Jahren arbeite ich agogisch in Institutionen mit hirnverletzten und psychisch beeinträchtigten Menschen, wo ich jeweils die Keramikwerkstätte leite - seit 2019 in der UPD AG, ZPR Werkstätten Keramik Bern.
-
Zudem unterrichtete ich bildnerisches Gestalten an der OdA GS Brugg, Schule für Gestaltung Bern, Haupt Verlag Bern und aktuell im eigenen Atelier in Kehrsatz.
-
Weiterbildungen: in Arbeitsagogik, Keramiktechniken
-
Mitgliedschaft: www.swissceramics.ch - Berufsverband Keramik Schweiz
-
Ausstellungen: seit 1995 im In- und Ausland
-
Artist in Resindence: 1999 Stipendium Kanton Bern Cité international des Arts Paris, 2010 Int. Porzellanworkshop Kahla Porzellan Thüringen, 2010 Int. Keramik Symposium Boleslawiec Polen, 2024 Fotoprojekt Kloster Dornach
-
Studienreisen: Stromboli, Sizilien, Japan, Wüste Sinai, die Natur in der Schweiz

